Lernen. Fördern. Unterstützen. Das Team der Lernpraxis Zeddies verfolgt einen ganzheitlichen Lernansatz. Für jeden Schüler, den wir betreuen, gibt es ein individuelles Konzept, das aus Förderung der Talente, Unterstützung bei Ängsten und Problemen sowie aus Konzentrations- und Bewegungsübungen besteht. Geschulte Lehrkräfte sorgen für die bestmögliche Begleitung Ihres Kindes.
Lernen will gelernt sein. So erarbeiten wir gemeinsam mit den Schülern für jedes Fach das passende Lernkonzept.
Jeder hat Stärken. Wir arbeiten diese mit den Schülern heraus, bauen Selbstbewusstsein auf und fördern so eine positive Grundeinstellung zum Thema Schule und Lernen.
Ängste, Probleme, Krisen - Wir stehen Eltern und ihren Kindern zur Seite und unterstützen auch bei der Kommunikation mit Schulen und Ämtern.
Vereinbaren Sie einen Termin zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch unter 0511 12 22 26 35 und wir finden für Sie und Ihr Kind die passende Lösung.
Ab Mittwoch dem 16.12.2020 bleiben alle Standorte bis auf weiteres geschlossen. Die Lernförderung findet statt dessen online zu den gewohnten Zeiten statt. Wir hoffen, dass wir bald wieder wie gewohnt vor Ort für unsere Schülerinnen und Schüler da sein können.
Neue Schüler und ihre Familien unterstützen wir gern bei der passenden Vertragswahl. Auch bei der Antragsstellung übers BuT-Paket und der damit verbundenen Kommunikation mit Schulen und Behörden sind wir kostenlos behilflich.
Wir beraten Sie zu unserem Konzept der therapeutischen Lernförderung und Sie erfahren, warum unser Ansatz mehr als nur Nachhilfe bedeutet und sowohl besonders nachhaltig als auch individuell ist.
Sie erreichen uns unter 0511 12 22 26 35.
Ab sofort bieten wir unsere Lernförderung auch online an. Unsere Arbeitsmaterialien für die Lernförderung schicken wir dafür vorab zu unseren Schülerinnen und Schülern nach Hause. Zusätzlich unterstützen wir auch bei den Aufgaben der Schule. Diese können zum Beispiel als Foto an uns übermittelt werden, so dass wir sie an den entsprechenden Mitarbeiter weiterleiten können. Termine können unter 0511 12 22 26 35 vereinbart werden.
Wir sind mit mehreren Artikeln im Lister Journal und mit einem Artikel im Südstadt Journal vertreten.
Hier geht´s zu den Artikeln:
Hier finden Sie Unterstützungsmöglichkeiten wenn Sie sich Laptop, Tablet und Co. für den Schulunterricht nicht leisten können. Wir unterstützen Sie gern und helfen Ihnen bei der Beantragung. Sprechen Sie uns an!